Google Ads: Anfänger-Tutorial und Kampagnen-Setup

Google Ads Anleitung für Einsteiger – Erste Kampagne erstellen

Google Ads: Anfänger-Tutorial und Kampagnen-Setup

Erfolgreiche Google Ads Suchkampagnen
– Leitfaden für Einsteiger und Profis

Um mit einer Google Ads Suchkampagne erfolgreich zu sein, ist eine sorgfältige Vorbereitung und systematische Struktur notwendig – von der strategischen Planung bis zur präzisen technischen Einrichtung.

1. Strategische Planung und Kampagnenstruktur

Der Grundstein für eine erfolgreiche Kampagne ist eine klare Planung und thematische Strukturierung:

Produkt- und Dienstleistungsauswahl: Bewerben Sie die Produkte oder Dienstleistungen, die den größten Umsatz versprechen.

Thematische Trennung: Unterteilen Sie Kampagnen und Anzeigengruppen nach Themen, z. B. „Event Catering“ vs. „Business Catering“.

Keyword-Recherche: Prüfen Sie mit Tools wie dem Google Keyword Planner, welche Suchbegriffe relevant sind.

Relevante Landing Pages: Jede Anzeigengruppe sollte eine passende Landing Page haben, auf der Nutzer ihr Ziel einfach erreichen können (z. B. Kontaktformular, Kaufabschluss).

2. Kampagneneinstellungen

Richtige Einstellungen sind entscheidend für effizientes Daten-Sammeln:

Kampagnentyp: Suchkampagne für gezielten Traffic.

Gebotsstrategie: Bei neuen Konten zunächst Klicks maximieren; Conversion-orientierte Strategien benötigen vorher ausreichende Daten.

Netzwerkeinstellungen: Display deaktivieren, Partnernetzwerk optional.

Standort und Sprache: Nur gewünschte geografische Standorte und passende Sprachen auswählen.

Zielgruppen: Nur „Beobachten“, nicht einschränken.

3. Keywords und Anzeigengruppen

Die Strukturierung der Keywords ist entscheidend für Relevanz und Effizienz:

Genau passende Keywords: Besonders bei begrenztem Budget effizient.

Negative Keywords: Vermeiden irrelevanten Traffic und sparen Kosten.

Keyword-spezifische Landing Pages: Optimieren die Conversion pro Suchbegriff.

4. Anzeigen & Erweiterungen

Relevante und auffällige Anzeigen erhöhen die Klickrate und den Qualitätsfaktor:

Responsive Suchanzeigen: Mehrere Überschriften und Beschreibungen verwenden, Dynamic Keyword Insertion vorsichtig einsetzen.

Anzeigenerweiterungen: Manuell Sitelinks, Snippets und Zusatzinformationen hinzufügen, um die Anzeige größer wirken zu lassen und mehr Klicks zu erhalten.

5. Conversion Tracking & Optimierung

Für langfristigen Erfolg ist das Tracking von Conversions entscheidend:

Einrichtung des Trackings: Über Google Ads oder Google Tag Manager.

Datenschutzkonform: Consent Mode oder Cookie-Banner nutzen.

Qualitätsfaktor und Budget: Beobachten, um Klickkosten zu optimieren und Kampagnen effizient zu führen.